
Funktion
Gemeinderat Bildung und Kultur
E-Mail Adresse
Unternehmerisches Denken ist eine geeignete Art, Verantwortung zu übernehmen.
Meine Ausbildung
Eidg. dipl. Sanitärinstallateur
Aktueller Beruf
Unternehmer
Weiteres Engagement und Ämter
Vorstand Club111 (Donatorenvereinigung des EVZ), Kiwanis Club Zug
Hobbys
Skifahren, Golf, EVZ, Lesen
Das ist mein politisches Anliegen, dafür stehe ich ein und spanne den Bogen
Ein fairer Dialog zwischen Unternehmen und Mitarbeiter*innen liegt mir am Herzen. Nur so können wir uns unseren Wohlstand leisten und auch Unternehmen können weiterhin in der Hochpreisinsel Schweiz existieren. Alles ist immer ein Geben und Nehmen und solange dieses Gleichgewicht stimmt, werden wir wirtschaftlich spitze bleiben. KMU leben dieses Prinzip exemplarisch.
Wieso mir diese Themen am Herzen liegen
Mir scheint es wichtig, dass man sich im Leben engagiert. Sei es im Beruf mit Weiterbildungen, als Verantwortungsträger in einem Verein oder mit der Arbeitsteilung innerhalb der Familie. Leider werden wir aber immer mehr zur Konsumgesellschaft, wo jeder möglichst viel profitieren will. Dies gilt auch für Unternehmen, welche sich zu wenig in der Politik für ihre Anliegen einsetzen. Hauptausrede ist «keine Zeit». Doch Innovation erreichen wir nicht mit verwalten, sondern mit entwickeln. Dazu braucht es Rahmenbedingungen, welche den Arbeitsplatz Schweiz genügend Freiheiten lässt. Dieser «Formularissmus» muss gebremst werden.